Am Dienstag 03.06.2008 wurde in Stuttgart die Initiative Pro PassivHaus gegründet. Mitglieder dieser Initiative sind namhafte Hersteller und Brancheninsider wie AEREX HaustechnikSysteme GmbH, der internationale Architektenverband ARCHITOS®, drexel und weiss Deutschland GmbH, Finnforest Merk GmbH, Hottgenroth Software GmbH & Co. KG, ISOQUICK GmbH & Co. KG, Lignotrend Produktions GmbH, LTM GmbH, REECO GmbH und Sebastian Wochner GmbH & Co.KG.
Dem Publikum wird sich Pro PassivHaus erstmals im Rahmen der CEP® CLEAN ENERGY POWER unter dem Motto „PassivHaus Fühlen“ vom 29.-31.01.2009 in der Landesmesse Stuttgart präsentieren. Auf über 2500 m² werden Aussteller aus allen Bereichen des Passivhauses ihre Produkte, Lösungen und Dienstleistungen zeigen. Das Herz dieses Passivhaus Bereiches wird das PassivHaus Café mit einem Vortragsforum und einem PassivHaus Parcours bilden, den die Architektengruppe ARCHITOS® koordiniert. In diesem PassivHaus Parcours können Besucher fühlen wie es sich in einem Passivhaus lebt und die Vorteile live erfahren.
Bauherrentag von ARCHITOS auf der CEP `09 - Samstag, der 31.01.09
Moderation: Roland Matzig – r-m-p-architekten, Mannheim
Programm:
10.00 – 10.30 Jens Hirschberg - cliffhanger – vom Passivhaus zum Nullenergiehaus
10.30 – 11.00 Michael Schönle – von der Seifenfabrik zum Niedrigenergiegebäude
11.00 – 11.30 Günter Limberger – Sport und Gesundheit im Passivhaus
11.30 – 12.00 Till Schaller/Thomas Sternagel – Kirchengemeinde schafft Energieverbund – Sanierung eines Pfarrgebäudes zum Passivhaus
12.00 – 13.00 Film mit Kay Künzel – Häuser ohne Heizung
13.00 – 13.30 Kay Künzel - Plusenergiehaus in der Eifel
13.30 – 14.00 Till Schaller/Thomas Sternagel – zwei Familien gehen den Holzweg – Passivhaus als Doppelhaus in Allensbach am Bodensee
14.00 – 14.30 Rainer Graf – Sanierung zum Energiegewinnhaus
14.30 – 15.00 Roland Matzig – Passivhaus = aktiver Umweltschutz – 10 Projekte als Jahresrückblick `08
15.00 – 15.30 Martin Wamsler – Passivhaus-KiGa Max und Moritz – Lernen für`s Leben
15.30 – 16.00 Rainer Graf – Sanierung eines 60er Jahre Gebäudes zum 2,5 Liter Haus